![]() |
Qualifizierung und Vermittlung![]() |
Jede Arbeitsgelegenheit (AGH) beinhaltet neben der praktischen Arbeit auch immer eine umfassende Qualifizierung. Das kann zum Beispiel eine Teilqualifizierung sein, die Bestandteil eines Ausbildungsberufes ist.
Das kann auch ein Kurs aus dem Modulsystem sein, das vom Wichernhaus für die Qualifizierung der Teilnehmer eigens entwickelt wurde. Die Qualifizierungsmodule können während der AGH-Dauer individuell zusammengestellt werden.
Im Programm JobPLUS, das sich an eine AGH anschließen kann, stehen Jobcoaches den Teilnehmern zur Seite. Sie unterstützen dabei, die eigenen beruflichen Stärken zu erkennen, die richtige Qualifizierung auszusuchen, und helfen bei der Vermittlung in Praktika und Arbeitsstellen.
Vermittlung zieht sich wie ein roter Faden durch die gesamte Arbeit im Bereich Berufliche Integration. Die Eingliederung in den ersten Arbeitsmarkt ist oberstes Ziel bei allen Maßnahmen und dabei unterstützen Mitarbeiter des Wichernhauses alle AGH-Teilnehmer mit vollen Kräften.