![]() |
Kurs auf Ausbildung![]() |
Kurs auf Ausbildung
„Kurs auf Ausbildung“ ist ein kostenfreies Coaching- und Vermittlungsangebot für junge Schulabgänger:innen, die bisher keinen Ausbildungsplatz finden konnten und deren Suche durch die gegenwärtige Corona-Pandemie erschwert wird.
Wir beraten jeden Jugendlichen in Einzelgesprächen, stellen persönliche Kontakte zu den Betrieben und Firmen her und begleiten bis in die Ausbildung. Der Beginn ist jederzeit möglich.
Ein neues Projekt für junge Schulabgänger:innen
Das Programm „Kurs auf Ausbildung“ will allen Schulabgänger:innen in Nordrhein-Westfalen eine Chance auf Ausbildung bieten und einen erfolgreichen Start in das Berufsleben ermöglichen. Jeder junge Mensch, der eine Ausbildung möchte, wird eine Ausbildung erhalten – das ist das Versprechen von „Kurs auf Ausbildung“, das mit Mitteln der Landesregierung NRW und des Europäischen Sozialfonds finanziert wird.
Coaching und Vermittlung in eine Ausbildung
Unsere Mitarbeitenden beraten und coachen jeden Jugendlichen – es gibt keine Vorbedingung und keine zeitliche Beschränkung. Der Beginn ist jederzeit möglich. Wir unterstützen vom Erstkontakt bis zum Beginn einer Ausbildung – während des gesamten Prozesses stehen wir bei allen Fragen rund um die Suche nach einem Ausbildungsplatz den Jugendlichen zur Seite. Wir beraten in Einzelgesprächen, stellen persönliche Kontakte zu den Betrieben und Firmen her und begleiten bis in die Ausbildung.
Wir unterstützen:
- bei der Erstellung einer aussagekräftigen Bewerbungsmappe
- bei der Vorbereitung von Vorstellungsgesprächen und Einstellungstests
- bei der Vor- und Nachbereitung von betrieblichen Erprobungstagen
- bei der Antragstellung für Bafög oder Bundesausbildungsbeihilfen (BAB)
- beim Übergang in die Ausbildung.
Die Trägergestützte Ausbildung ist ein Element von „Kurs auf Ausbildung“. Sie bietet Interessierten eine Ausbildungsperspektive, die keinen Ausbildungsplatz während des Coachings gefunden haben. Es ist ein Kooperationsprojekt von Trägern, Ausbildungsbetrieb und Auszubildenden im ersten Ausbildungsjahr. Träger und Ausbildungsbetrieb kooperieren miteinander mit dem Ziel der Übernahme in betriebliche Ausbildung ab dem zweiten Ausbildungsjahr.
Kurs auf Ausbildung findet statt in den Räumen von:
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
Meckelstraße 32c
42287 Wuppertal
Ansprechpartner:innen:
Herr Ingo Kalinowski
Mob.: 0152/54 35 45 13
Frau Nazli Kasapoglu
Mob.: 0157/50 72 34 49
Herr Götz Madu
Mob.: 0177/6 16 63 12