![]() |
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit![]() |
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
„Durchstarten in Ausbildung und Arbeit“ ist eine berufsorientierende, kostenfreie Qualifizierung, mit der wir aktiv junge Geflüchtete fördern, um ihre Integrations-Chancen auf dem Ausbildungs- und Arbeitsmarkt nachhaltig zu verbessern. Es gibt ein Unterrichtsangebot und die Möglichkeit, an Praktika in Betrieben teilzunehmen.
Für junge Geflüchtete
Das berufsorientierende Qualifizierungsangebot unterstützt junge, geflüchtete Menschen bei der Erlangung der Schul- und Ausbildungsreife als auch der Studierfähigkeit. Neben dem Unterrichtsangebot erhalten die Teilnehmenden die Möglichkeit, sich in Praktika betrieblich zu erproben. Zum Kursende verfügt jede/r Teilnehmende über eine vollständige Bewerbungsmappe und ein Teilnahmezertifikat sowie einen mit dem Bildungscoach erarbeiteten persönlichen Ausbildungs- oder Berufswegeplan.
Zielgruppe
Das Kursangebot richtet sich an junge Geflüchtete mit Duldung oder Aufenthaltsgestattung, die einen besonderen Unterstützungsbedarf aufweisen. Sie sollten in der Regel volljährig, aber nicht älter als 27 Jahre alt sein und keinen oder nur einen nachrangigen Zugang zu SGB-Leistungen und Integrationskursen haben.
Inhalte der Kurse
- berufsbezogene Sprachförderung
- Informationen über die Bildungs- und Arbeitswelt in Deutschland
- Auf- und Ausbau sozialer Kompetenzen und Schlüsselqualifikationen
- Lebenswelttraining: Informationen über Versicherungen und Vertragsarten, insbesondere Miet-, Kauf- und Handyverträge
- Bewerbungstraining
- Betriebspraktika in den Zweckbetrieben des Wichernhauses und bei externen Arbeitgebern
Dauer
Wir bieten den Kurs mit einer Dauer von 6 Monaten an. Die Teilnehmenden absolvieren im Laufe der Maßnahme 600 Unterrichtsstunden. Der Einstieg in das Programm ist fortlaufend möglich.
Ort und Zeit
Der Kurs findet wochentags von 8 Uhr bis 15 Uhr in den Räumlichkeiten des Schulungszentrums von Wichernhaus Wuppertal in der Meckelstraße 32c statt.
Durchstarten in Ausbildung und Arbeit
Wichernhaus Wuppertal gemeinnützige GmbH
Meckelstraße 32c
42287 Wuppertal
Ansprechpartner:innen:
Herr Götz Madu
Mob.: 0177 / 61 66 312
Tel.: 0202 / 98 06 151
g.madu@wichernhaus-wtal.de