Erfolgreich: Sechs Azubis der „Fahrradmeisterei Wuppertal“ sind jetzt Zweiradmechatroniker
Foto: Uwe Schinkel
Sechs Auszubildende der Zweiradmechatronik, Fachrichtung Fahrradtechnik, haben im Januar die letzten Prüfungen bestanden und nach dreieinhalb Jahren Ausbildung von der Handwerkskammer Duisburg ihre Zeugnisse und Gesellenbriefe erhalten.
„Das ist ein riesiger Erfolg“, freut sich Projektleiter Thomas Reese, „für die jungen Männer und für unseren Ausbildungsbetrieb.“ Fahrradmechatroniker ist ein anspruchsvoller Beruf mit hohem Anteil an Elektronik – speziell für die Montage und Reparatur von E-Bikes. Mit diesem Ausbildungsabschluss bestehen sehr gute Chancen auf dem Arbeitsmarkt.
Die „Fahrradmeisterei Wuppertal“ hat eine 100prozentige Erfolgsquote vorzuweisen: alle elf Auszubildenden haben ihre Prüfungen bestanden. Bereits im vergangenen Jahr wurden vier Fahrradmonteure und ein Zweiradmechatroniker erfolgreich aus ihren Ausbildungen entlassen.
Die „Fahrradmeisterei Wuppertal“ ist ein Reparaturbetrieb mit Fahrradverleih und Verkauf von gebrauchten Zweirädern. Seit 2021 war der Zweckbetrieb für die integrative Berufsausbildung in außerbetrieblichen Einrichtungen (BaE) anerkannt – gefördert vom Jobcenter Wuppertal.
Die „Fahrradmeisterei Wuppertal“ ist ein Reparaturbetrieb mit Fahrradverleih und Verkauf von Gebrauchträdern, direkt an der Nordbahntrasse im Stadtteil Wichlinghausen.
Öffnungszeiten:
Breslauer Str. 65
(Annahme von Reparaturaufträgen und Fahrradspenden)
Mo & Di: geschlossen
Mi - Fr: 09:00 - 18.00 Uhr
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
Langobardenstr. 65
(Annahme von Fahrradspenden, Fahrradvermietung und Servicestation):
Mo - Fr: 09:00 - 18.00 Uhr
Sa: 10:00 – 16:00 Uhr
Fahrradmeisterei Wuppertal
Wichernhaus Wuppertal gGmbH
Breslauer Str. 65
42277 Wuppertal
Kontakt:
Thomas Reese
Projektleitung Fahrradmeisterei
t.reese@wichernhaus-wtal.de
Tel.: 0202/574 981 15
Mob: 0151/125 247 76